Störtebeker Atlantik Ale - stürmisch-frisch wie die See
Das Antlantik Ale der Störtebeker Brauerei aus Stralsund überzeugt durch eine ganz besondere Interpretation des englichen Ale. 5 verschiedene Hopfen und 4 verschiedene Malze geben ihm seinen einzigartigen Geschmack.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Ähnliche Biersorten
![]() | Lager: 4 Fl |
![]() | Alkohol: 5.1 % |
![]() | Brauart: Ale |
![]() | Stammwürze: 11.4 °P |
![]() | klar oder trüb: klar und ohne Hefe |
![]() | Farbe nach EBC: 6 |
![]() | Bitterness nach IBU: 25 |
![]() | Allergiehinweis: enthält Gluten |
![]() | Trinktemperatur: 8 bis 12 °C |
![]() | Schaumkrone: relativ viel |
![]() | Geruch: fruchtig |
![]() | Geschmackstyp: fruchtig-würzig, trocken, langer Abgang |
![]() | Zutaten: Brauwasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen |
Energie: 172 kJ (41 kcal) | |
Kohlenhydrate: 3 davon Zucker: 0 |
Störtebeker Atlantik Ale
Interview von Störtebeker mit Sylvia Kopp, Biersommelière und Bierjournalistin
Sylvia Kopp: Das Atlantik Ale ist mir aufgefallen, weil es eine sehr eigenständige Interpretation dieses englischen Bierstiles Pale Ale ist.
Total trocken, also sehr dröge, "nordisch bei nature" könnte man sagen.
Es sind amerikanische Aromahopfen drin und die machen sich auch im Duft bemerkbar. Da merkt man also so zitrusfruchtige Töne. Das Bier ist naturbelassen, da sind Hefepartikel, die bilden eine gute Brück zu Proteinen, wie zum Beispiel im Fisch.
Es passt gut zu Fischgerichten aber bitte kräftiger, geschmacksstarker Fisch und zum Beispiel Chilli con Carne. Eine super Eröffnung zu einem Biermenü.