Störtebeker Bernstein Weizen Bio - Das Weizen mit der norddeutschen Seele.
Das Weizen der Störtebeker Brauerei ist ein naturbelassenes und obergäriges Meisterstück. Ein sehr moussierender Antrunk wird von einer angenehmen Bittere abgelöst. Ein Weizen das sich von anderen unterscheidet. - in Bio-Qualität.
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Ähnliche Biersorten




![]() | Lager: 69 Fl |
![]() | Alkohol: 5.3 % |
![]() | Brauart: obergärig |
![]() | Stammwürze: 12.9 °P |
![]() | klar oder trüb: hefetrüb |
![]() | Farbe nach EBC: 14 |
![]() | Bitterness nach IBU: 12 |
![]() | Allergiehinweis: enthält Gluten |
![]() | Trinktemperatur: 7 bis 9 °C |
![]() | Schaumkrone: relativ viel, feinporig, sahnig |
![]() | Geruch: fruchtig |
![]() | Geschmackstyp: malzig, süffig, leicht süßlich, mild, langer Abgang |
![]() | Zutaten: Brauwasser, Weizenmalz*, Gerstenmalz*, Hopfen*, Hefe.* aus kontrolliert biologischem Anbau |
Energie: 188 kJ (44 kcal) | |
Kohlenhydrate: 3.5 davon Zucker: 0 | |
Eiweiß: 0.4 |
Störtebeker Bernstein Weizen
Interview von Störtebeker mit Sylvia Kopp, Biersommelière und Bierjournalistin
Sylvia Kopp: Das erste, das schon mal auffällt bei dem Bernstein-Weizen ist das leuchtende Orange. Da haben sich die Braumeister schon mal ganz schon Mühe gegeben, bei der Maischschüttung, um so eine tolle Farbe zu kreieren.
Ansonsten hat es auch noch einen sehr feinen, sahnigen Schaum. Dann der Duft, ist erst einmal sehr fruchtbetont. Total! Im Antrunk ist das Bier moussierend, so wie ein Weizen sein soll.
Der Geschmack des Bernstein-Weizen zeichnet sich dadurch aus, dass es hauptsächlich fruchtbetont ist. Aber dann hat das Bier auch einen Karamel-Körper. Wir denken zum Beispiel an Brotrinde. Nelke und Muskatnuss bleiben eher im Hintergrund.
Und das unterscheidet das Bernstein Weizen wirklich von anderen Weizenbieren.